Eine lange Lebensdauer von Stahlbeton-Bauwerken ist eines der größten Ziele von Betreibern, Planern und Bauausführenden. Die Schalungsbahn Zemdrain® kann hier einen wichtigen Beitrag liefern – doch was ist Zemdrain®, und wie funktioniert es?
Zemdrain® ist eine Schalungsbahn aus Polypropylen, die in Rollen geliefert wird. Sie wird faltenfrei auf die Schalung belegt und anschließend die Betonage durchgeführt. Bereits während des Betoniervorgangs und danach wird das für die Verarbeitung des Betons notwendige Überschusswasser nach unten und die Luft nach oben abgeleitet. Bei der Verdichtung des Betons und der anschließenden Aushärtung wird der w/z-Wert an der Betonoberfläche reduziert und durch die Gefügeoptimierung eine verbesserte Betonmatrix erzeugt. Außerdem wird das im Zemdrain® Gefüge gespeicherte Wasser dem Beton in der Erstarrungsphase zurückgegeben. Nach der Betonage wird die Zemdrain® Schalungsbahn wieder vollständig entfernt.
Die kontrolliert wasserabweisende Schalungsbahn Zemdrain® findet seit vielen Jahren in diversen Projekten weltweit Einsatz. Die Anwendung ist besonders bei Betonbauwerken, die hohen chemischen oder mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, sinnvoll. Die Verwendung der Schalungsbahn Zemdrain® sorgt dafür, dass Betonbauwerke intakt bleiben und eine nachweisbar verlängerte Lebensdauer aufweisen.
So einfach wie die Anwendung, so genial ist die Wirkung: Zemdrain® verbessert die Drainage von Wasser und Luft während der Betonage. Während des Aushärtungsprozesses hingegen wird eine kontinuierliche Feuchtigkeitszufuhr im oberflächennahen Bereich sichergestellt. Dadurch wird eine dichte, harte und lunkerarme Betonrandzone erzeugt. Im Lebenszyklus des Bauwerkes schützt diese Betonrandzone den Stahlbeton vor mechanischen und chemischen Angriffen. Insbesondere das Eindringen von Wasser in Frost-Tau-Umgebungen, der Angriff durch Chloride unter salzhaltigen Bedingungen und die Karbonatisierung durch CO2 wird so enorm reduziert. Dies erhöht die Lebensdauer der Betonoberfläche und verringert die Notwendigkeit für kostspielige Sanierungen.
TECHNISCHE BERATUNG
+49 9427 189-120
kndnsrvcmxfrnkd
+43(0) 2747 2378 0
Max Frank GesmbH
Grechtlerstraße 6
3205 Weinburg/Waasen
Austria