Switzerland: deutschSwitzerland: deutsch
International: english
International: englishInternational: english
Australia: english
Australia: englishAustralia: english
Austria: deutsch
Austria: deutschAustria: deutsch
Canada: english
Canada: englishCanada: english
Czechia: český
Czechia: českýCzechia: český
Denmark: dansk
Denmark: danskDenmark: dansk
Finland: suomi
Finland: suomiFinland: suomi
France: français
France: françaisFrance: français
Germany: deutsch
Germany: deutschGermany: deutsch
Hungary: magyar
Hungary: magyarHungary: magyar
Italy: italiano
Italy: italianoItaly: italiano
Netherlands: nederlands
Netherlands: nederlandsNetherlands: nederlands
Norge: norsk
Norge: norskNorge: norsk
Poland: polski
Poland: polskiPoland: polski
Romania: românesc
Romania: românescRomania: românesc
Slovakia: slovenčina
Slovakia: slovenčinaSlovakia: slovenčina
Spain: español
Spain: españolSpain: español
Sweden: svenska
Sweden: svenskaSweden: svenska
Switzerland: deutsch
Switzerland: deutschSwitzerland: deutsch
UAE: english
UAE: englishUAE: english
United Kingdom: english
United Kingdom: englishUnited Kingdom: english
USA: english
USA: englishUSA: english

Stremaform® – von der Planung auf die Baustelle

 © www.maxfrank.com
© www.maxfrank.com

Die Arbeitsfugenabstellung Stremaform® bietet individuelle Lösungen, zugeschnitten auf jedes Projekt. Mit dem Einsatz von Stremaform® sparen Sie nicht nur Zeit und Kosten, sondern werden von der Planung bis auf die Baustelle von uns beraten und begleitet.

Bereits in der Ausschreibungsphase können wir erste Hilfestellungen für die Planung geben. In der Ausführung auf der Baustelle definieren wir dann gemeinsam mit den Verarbeitern die spezifischen Anforderungen an die Fugenlösung, die in der CAD Ausarbeitung und Angebotslegung berücksichtigt werden. Bei Einbau und Betonage stehen unsere Kollegen im Außendienst gerne zur Verfügung, um praktische Tipps auf der Baustelle zu geben. Gerne begleiten wir Ihr Projekt – von der Idee bis zur Realisierung!

In den folgenden drei Videos erklärt Ihnen Markus Heudorfer, leitender Produktmanager aus dem Bereich Schalungstechnik, mehr zu Stremaform®, zum Bestellprozess und unserem Service sowie zum Einsatz des Produktes auf der Baustelle.  

1. Arbeitsfugen im Betonbau: Sicher und zeitsparend mit Stremaform®

Im ersten Video erklärt Markus Heudorfer zunächst die Grundlagen und Vorteile, die der Einsatz von Stremaform® bietet. Stremaform® Abstellelemente für Arbeitsfugen unterteilen größere Bauteile in Betonierabschnitte. Sie bestehen aus einer Gittermatte mit einem Streckgitter und sorgen bei der Betonage für eine raue Oberfläche und dadurch für eine ideale Kraftübertragung zwischen den Betonierabschnitten. Stremaform® Abstellelemente können mit oder ohne Abdichtung ausgeführt werden. Klassischerweise wird Stremaform® in Bodenplatten, Decken und Wänden verwendet und hält einem Betondruck in Platten bis zu 45 kN/m² stand. 

Stremaform® gilt seit mehr als 30 Jahren als garantiert sicheres und zeitsparendes Schalmaterial auf Baustellen in Deutschland und weltweit.

Zeitersparnis durch:

  • Präzise Vorfertigung in höchster Qualität in Deutschland
  • Versand auf speziellen Paletten, die eine schnelle Be- und Entladung ermöglichen
  • Verlorene Schalung, kein Ausschalen nötig
  • Standardmäßig raue oder verzahnte Oberfläche
  • Keine Entsorgung nötig

Mehr Informationen gibt es im Video

Bitte akzeptieren Sie externe Cookies um dieses Video anzusehen.

2. Von der Produktidee zur Betonage: Fugenabstellung Stremaform®

Fugen im Stahlbetonbau sind komplex und werden durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Das wissen wir – und darum unterstützen wir Ausführende und Planer. 

Markus Heudorfer klärt im zweiten Video die Frage, wie Ihre Idee für den Einsatz von Stremaform® nun also Wirklichkeit auf der Baustelle wird. 
Ganz einfach: Mit der Stremaform® Bestellhilfe oder einer individuellen Projektausarbeitung unserer Anwendungstechnik.

Die Stremaform® Bestellhilfe kann im Downloadbereich der MAX FRANK Website heruntergeladen und anschließend mit den projektrelevanten Daten befüllt werden. Sie hilft Ihnen bei der Bestellung der Grundelemente der Stremaform® Systembauweise sowie der verschiedenen Abdichtungsvarianten.

Für komplexere Bauwerksplanungen bietet Ihnen unsere Anwendungstechnik den optimalen Service und erstellt Ihnen eine Projektausarbeitung mit individuellem Verlegeplan.
So wissen Sie später genau, wie die Stremaform® Elemente auf der Baustelle einzubauen sind.

Weitere wichtige Details zum Bestellprozess und unserem Service erklärt Markus Heudorfer im Video:

Bitte akzeptieren Sie externe Cookies um dieses Video anzusehen.

3. Fugenabstellung Stremaform®: Erfahrungen aus der Baupraxis

Im dritten Video geht es nun um die Baupraxis. Wie kommt das Produkt nach erfolgreicher Bestellung zu Ihnen auf die Baustelle und wie verhält es sich mit Stremaform® in der Praxis?

Die bestellten Stremaform® Abstellelemente werden nach der Produktion an unserem deutschen Standort Pressig in höchster Qualität schnell und problemlos von unseren Logistikpartnern auf die Baustelle geliefert. 

Vor Ort erfolgt die Verlegung der Elemente gemäß dem Verlegeplan nach einem „Baukastenprinzip“. Alle Elemente sind entsprechend gekennzeichnet, so dass eine einfache Positionierung möglich ist. Die Verlegung erfolgt im Normalfall ohne Schweißen und ohne Einsatz von Spezialwerkzeug, was enorme Zeitvorteile bietet. Markus Heudorfer betont: "Die Sicherheit auf der Baustelle ist uns wichtig: Unsere Produktstatik belegt die Standsicherheit der Stremaform® Elemente auch bei hohen Einbaumaßen und entsprechendem Betondruck."
Individuelle Betoniergeschwindigkeiten können berechnet werden. Und sollten auf der Baustelle Fragen auftreten, ist unser Team jederzeit für Sie da.

Mehr Informationen zum Einsatz von Stremaform® auf der Baustelle gibt Markus Heudorfer im Video

Bitte akzeptieren Sie externe Cookies um dieses Video anzusehen.

Wir empfehlen dazu
Kontakt Kontakt

Max Frank AG
Industriestrasse 100
3178 Bösingen
Switzerland

blub