Die konstruktiv verstärkte Arbeitsfugenabstellung für Bodenplatten und Deckenplatten dient zur Bildung einer rauen Oberfläche und zur Sicherstellung einer kraftschlüssigen Verbindung vom ersten zum zweiten Betonierabschnitt.
Für WHG-Fugen (Fugen nach Wasserhaushaltsgesetz) beinhaltet das Abstellelement ein Fugenblech aus Schwarz- oder nichtrostendem Stahl.
Das Fugenblech ist um 15° aufgekantet und im Randbereich abgewinkelt.
Durch die Montage der Abstellung zwischen der oberen und unteren Bewehrungslage wird die Bewehrungsübergreifung vom ersten zum zweiten Betonierabschnitt sichergestellt.