Querkraftdübel ermöglichen Verschiebungen in beide Richtungen der Plattenebene. Die gegenüberliegenden Plattenufer werden hierbei formschlüssig verbunden. Die Verwendung von Querkraftdübeln ist auf untergeordnete Bauteile wie Industriefußböden oder konstruktive Verbindungen beschränkt. Die übertragbaren Lasten sind geringer als bei Querkraftdornen.
Die Querkraftdübel können ab Werk in Arbeitsfugenelemente integriert werden, wodurch die Montagezeit und die Belastung der Mitarbeiter auf der Baustelle minimiert wird. Die Elemente können mit Aufnahmen für außenliegende Fugenbänder ausgerüstet werden, welche den Einbau der Abdichtung auf der Baustelle erheblich erleichtert.