Für höchste Qualitätsstandards im Trinkwasserbereich liegen für die DVGW Anforderungen (W 270 und W 347) Prüfzeugnisse für die Schalungsbahn vor. Jetzt neu und zusätzlich – mit verlängerter Dauer im eingeschalten Zustand!
Die Anforderungen des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein) hinsichtlich TW-Eignung der Schalungsbahn „Zemdrain® Classic TW“ wurden vom Hygiene-Institut des Ruhrgebiets bestätigt.
Bei den bestehenden Prüfzeugnissen wurden die Betonprüfkörper nach kurzer Zeit ausgeschalt. Um den Mehrwert und die Wirkungsweise von Zemdrain® Classic unseren Kunden auch unter Extrembedingungen zu demonstrieren, entschied sich MAX FRANK für diese herausragenden Prüfungen. Unser Ziel war es, Zemdrain® Classic TW „so lange wie möglich und technisch sinnvoll“ an den Betonprüfkörpern zu belassen.
Das Ergebnis der zusätzlichen TW-Prüfungen „mit verlängerter Dauer im eingeschalten Zustand“ überzeugte: Es zeigte sich keine Faserhaftung am Beton und somit eine sehr gute Betonoberflächenqualität. Die Prüfungen wurden vom renommierten Hygiene-Institut des Ruhrgebiets in Gelsenkirchen bestätigt.
In Deutschland müssen für die hygienische Unbedenklichkeit Werkstoffe und Produkte, die in Kontakt mit Trinkwasser stehen, im Hinblick auf die Migration chemischer Substanzen und das Wachstum von Mikroorganismen geprüft werden. Diese Anforderungen werden in dem DVGW Arbeitsblatt W270 beschrieben.
Prüfung mit kürzerer Dauer im eingeschalten Zustand: Download Prüfzeugnis
💧 NEU – Prüfung mit verlängerter Dauer im eingeschalten Zustand:
Prüfzeugnis Zemdrain® Classic TW: Vermehrung Mikroorganismen, W 270, verlängerte Dauer
Die Prüfungen werden nach DVGW Arbeitsblatt W 347 durchgeführt, welche die hygienischen Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich umfassen.
Prüfung mit kürzerer Dauer im eingeschalten Zustand: Download Prüfzeugnis
💧 NEU – Prüfung mit verlängerter Dauer im eingeschalten Zustand:
Prüfzeugnis Zemdrain® Classic TW: Hygienische Anforderungen, W 347, verlängerte Dauer
TECHNISCHE BERATUNG
+49 9427 189-120
kndnsrvcmxfrnkd