Germany: deutschGermany: deutsch
International: english
International: englishInternational: english
Australia: english
Australia: englishAustralia: english
Austria: deutsch
Austria: deutschAustria: deutsch
Canada: english
Canada: englishCanada: english
Czechia: český
Czechia: českýCzechia: český
Denmark: dansk
Denmark: danskDenmark: dansk
Finland: suomi
Finland: suomiFinland: suomi
France: français
France: françaisFrance: français
Germany: deutsch
Germany: deutschGermany: deutsch
Hungary: magyar
Hungary: magyarHungary: magyar
Italy: italiano
Italy: italianoItaly: italiano
Netherlands: nederlands
Netherlands: nederlandsNetherlands: nederlands
Norge: norsk
Norge: norskNorge: norsk
Poland: polski
Poland: polskiPoland: polski
Romania: românesc
Romania: românescRomania: românesc
Slovakia: slovenčina
Slovakia: slovenčinaSlovakia: slovenčina
Spain: español
Spain: españolSpain: español
Sweden: svenska
Sweden: svenskaSweden: svenska
Switzerland: deutsch
Switzerland: deutschSwitzerland: deutsch
UAE: english
UAE: englishUAE: english
United Kingdom: english
United Kingdom: englishUnited Kingdom: english
USA: english
USA: englishUSA: english

Trinkwasser-Prüfzeugnisse für Zemdrain® Classic

Für höchste Qualitätsstandards im Trinkwasserbereich liegen für die DVGW Anforderungen (W 270 und W 347) Prüfzeugnisse für die Schalungsbahn vor. Jetzt neu und zusätzlich – mit verlängerter Dauer im eingeschalten Zustand!

Die Anforderungen des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein) hinsichtlich TW-Eignung der Schalungsbahn „Zemdrain® Classic TW“ wurden vom Hygiene-Institut des Ruhrgebiets bestätigt.

Zusätzliche TW-Prüfungen mit verlängerter Dauer
im eingeschalten Zustand

Bei den bestehenden Prüfzeugnissen wurden die Betonprüfkörper nach kurzer Zeit ausgeschalt. Um den Mehrwert und die Wirkungsweise von Zemdrain® Classic unseren Kunden auch unter Extrembedingungen zu demonstrieren, entschied sich MAX FRANK für diese herausragenden Prüfungen. Unser Ziel war es, Zemdrain® Classic TW „so lange wie möglich und technisch sinnvoll“ an den Betonprüfkörpern zu belassen.

Das Ergebnis der zusätzlichen TW-Prüfungen „mit verlängerter Dauer im eingeschalten Zustand“ überzeugte: Es zeigte sich keine Faserhaftung am Beton und somit eine sehr gute Betonoberflächenqualität. Die Prüfungen wurden vom renommierten Hygiene-Institut des Ruhrgebiets in Gelsenkirchen bestätigt.

Trinkwasser-Prüfzeugnisse Zemdrain® Classic TW

DVGW Arbeitsblatt W 270:
Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich

In Deutschland müssen für die hygienische Unbedenklichkeit Werkstoffe und Produkte, die in Kontakt mit Trinkwasser stehen, im Hinblick auf die Migration chemischer Substanzen und das Wachstum von Mikroorganismen geprüft werden. Diese Anforderungen werden in dem DVGW Arbeitsblatt W270 beschrieben.

Prüfung mit kürzerer Dauer im eingeschalten Zustand: Download Prüfzeugnis

💧 NEU – Prüfung mit verlängerter Dauer im eingeschalten Zustand:
Prüfzeugnis Zemdrain® Classic TW: Vermehrung Mikroorganismen, W 270, verlängerte Dauer 

DVGW Arbeitsblatt W 347:
Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im TW-Bereich

Die Prüfungen werden nach DVGW Arbeitsblatt W 347 durchgeführt, welche die hygienischen Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich umfassen.

Prüfung mit kürzerer Dauer im eingeschalten Zustand: Download Prüfzeugnis

💧 NEU – Prüfung mit verlängerter Dauer im eingeschalten Zustand:
Prüfzeugnis Zemdrain® Classic TW: Hygienische Anforderungen, W 347, verlängerte Dauer 

Weitere MAX FRANK Produkte mit TW-Prüfungen

  • Abstandhalter und Mauerstärken aus Faserbeton TW sind als trinkwassertaugliche Bauteile zertifiziert und entsprechen dem DVGW-Arbeitsblatt W 347 "Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich". Für zementgebundene Werkstoffe wie Faserbeton gilt die KTW-Prüfung (Migrationsprüfung). Ebenfalls entsprechen die Abstandhalter aus Faserbeton TW dem DVGW-Arbeitsblatt W 270 "Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich"
  • Ankerlöcher werden bei Einsatz der Verschlusskonen aus Faserbeton TW mit dem TW-geprüften und zugelassenen Repoxal-Kleber TW verklebt und sind somit für den Einsatz im Trinkwasserbereich geeignet.
  • Intectin® Plus Injektionsharz ist für Schlauchverpressung und Rissinjektionen geeignet, der Einsatz im Trinkwasserbereich wurde mit dem Prüfzeugnis bestätigt.

TECHNISCHE BERATUNG
+49 9427 189-120
kndnsrvcmxfrnkd

Wir empfehlen dazu
Kontakt Kontakt
Kontakt

Max Frank GmbH & Co. KG
Mitterweg 1
94339 Leiblfing
Germany

blub
MAX FRANKProfi
Chat