Germany: deutschGermany: deutsch
International: english
International: englishInternational: english
Australia: english
Australia: englishAustralia: english
Austria: deutsch
Austria: deutschAustria: deutsch
Canada: english
Canada: englishCanada: english
Czechia: český
Czechia: českýCzechia: český
Denmark: dansk
Denmark: danskDenmark: dansk
Finland: suomi
Finland: suomiFinland: suomi
France: français
France: françaisFrance: français
Germany: deutsch
Germany: deutschGermany: deutsch
Hungary: magyar
Hungary: magyarHungary: magyar
Italy: italiano
Italy: italianoItaly: italiano
Netherlands: nederlands
Netherlands: nederlandsNetherlands: nederlands
Norge: norsk
Norge: norskNorge: norsk
Poland: polski
Poland: polskiPoland: polski
Romania: românesc
Romania: românescRomania: românesc
Slovakia: slovenčina
Slovakia: slovenčinaSlovakia: slovenčina
Spain: español
Spain: españolSpain: español
Sweden: svenska
Sweden: svenskaSweden: svenska
Switzerland: deutsch
Switzerland: deutschSwitzerland: deutsch
UAE: english
UAE: englishUAE: english
United Kingdom: english
United Kingdom: englishUnited Kingdom: english
USA: english
USA: englishUSA: english

Auswahl Abstandhalter nach Anforderungen

Abstandhalter aus Faserbeton sichern die Betondeckung von Stahlbetonbauwerken vor und während des Betonierens. Die Auswahl der Abstandhalter erfolgt nach bestimmten Anforderungen. Dabei sind folgende Kriterien entscheidend:

1. Expositionsklassen nach Eurocode 2 / zusätzliche Beanspruchungen

In den Klassen sind die Anforderungen an die Haltbarkeit für die Bewehrung und die Betonkorrosion in Abhängigkeit von den chemischen und physikalischen Einwirkungen geregelt. 
Zusätzliche Beanspruchungen bei Abstandhaltern können für den Einsatz im Trinkwasser-Bereich oder bei hohen Belastungen entstehen.

2. Faserbeton-Mischungen

MAX FRANK bietet drei Faserbeton-Mischungen an:

  • Faserbeton-Mischung "Standard"
  • Faserbeton-Mischung "PHS"
  • Faserbeton-Mischung "TW" (Trinkwasser)

3. Form der Abstandhalter

Es kann zwischen Einzel- und Flächenabstandhaltern entschieden werden.

 Infos zur Auswahl der Abstandhalter finden Sie in unserer Slideshow:

Faserbeton-Mischungen im Überblick

Faserbeton-Mischung "Standard"

Die Standardmischung erfüllt die gängigen Anforderungen gemäß den festgelegten Expositionsklassen. Die Verwendung von MAX FRANK Faserbeton Abstandhaltern bietet wesentliche Vorteile – sie zeichnen sich durch ihre hohe Tragfähigkeit und eine optimale Verbindung an dem Frischbeton aus.

Faserbeton-Mischung "PHS"

Zusätzlich zu den regulären Anforderungen der Expositionsklassen können auch weitere technische Beanspruchungen auftreten. Bei chemischen Angriffen durch Sulfat, mit Ausnahme von Meerwasser, ist es erforderlich, über der Expositionsklasse XA1 Zement mit hohem Sulfatwiderstand (SR-Zement) zu verwenden. Chloridangriffe sind insbesondere in maritimen Umgebungen und bei der Anwendung von Tausalzen zu beobachten. Ein unzureichender Schutz der Bewehrung kann zu einem vorzeitigen Versagen des Bauteils führen. MAX FRANK produziert Abstandhalter, die eine reduzierte Chloriddiffusion aufweisen, wodurch die Langlebigkeit des Bauwerks sichergestellt wird.

Diese Anforderungen sowie eine verringerte Wasseraufnahmekapazität werden durch die Mischung „PHS“ erfüllt.

Faserbeton-Mischung "TW" (Trinkwasser)

Für den Bau von Trinkwasserbehältern aus Beton empfehlen wir die MAX FRANK Abstandhalter und Mauerstärken, die für den Trinkwasserbereich zugelassen sind. Unsere Mischung TW wurde gemäß den strengen DVGW-Vorgaben, insbesondere nach DVGW W270 und DVGW W347, getestet und zertifiziert.

MAX FRANK – hochwertige Betonkonstruktionen mit Abstandhaltern aus Faserbeton.

Wir empfehlen dazu
Kontakt Kontakt

Max Frank GmbH & Co. KG
Mitterweg 1
94339 Leiblfing
Germany

blub
Profi
Chat