Sie sind auf der Suche nach den aktuellen Pressemeldungen der MAX FRANK Gruppe?
Tragen Sie sich im nachfolgenden Presseverteiler ein. Wir senden Ihnen gerne alle offiziellen Unternehmensmitteilungen sowie Neuigkeiten zum Produktsortiment zu.
Für Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin jederzeit gerne zur Verfügung.
Schnell und einfach – hier können Sie die neuesten MAX FRANK Presseartikel downloaden:
Mit dem Produkt Zemseal® verfügen Sie über ein Frischbetonverbundsystem, das nach einem anerkannten Europäischen Prüfprogramm umfangreich getestet wurde und hohe Qualität garantiert.
Im Alnatura Campus war neben einem angenehmen Raumklima auch ein arbeitsfreundliches Raumakustikumfeld für die Mitarbeiter wichtig. Mit dem Schallabsorber Sorp 10® konnte diese Anforderung durch ein gut aufeinander abgestimmtes Akustikkonzept erfüllt werden. Die Messergebnisse in den Großraumbüros bestätigen dies.
Die neue Planungshilfe für den D_A_CH Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) beschreibt die Entwurfsprinzipien einer wasserundurchlässigen Betonkonstruktion in einem übersichtlichen Format. Die Broschüre geht auf die Eigenheiten der drei nationalen Regelwerke (DAfStb-Richtlinie, öbv-Richtlinie, SIA 272:2009) ein.
Am historischen Stammsitz des Logistikunternehmens Kühne + Nagel in Bremen entsteht derzeit das neue August-Kühne-Haus. Für die Fertigteilelemente der tragenden Sichtbetonfassade lieferte MAX FRANK wärmedämmende Egcobox® Kragplattenanschlüsse.
Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) eröffnete seine „Mobilitätszentrale“ in Wien Erdberg im Sommer 2016. Für den Neubau wurde 2013 mit den Planungen begonnen, Baubeginn war 2015 und bereits im Jahr darauf wurde das 6- bis 10-geschossige Büro- und Verwaltungsgebäude fertiggestellt.
Die Aufkantung aus Faserbeton erzeugt als verlorene Schalung einen hochwertigen Abschluss bei der Vorfertigung von Betonbauteilen im Fertigteilwerk.