An der Nordkanalstraße entstand in Hamburg Hammberbrook ein Bürokomplex mit 20.000 qm Mietfläche, 47 Tiefgaragenstellplätzen plus 37 Außenstellplätze.
Damit im Betonbau aufwendige Schalungs- und Bewehrungsarbeiten im Bereich der Dehnfugen vermieden werden konnten, entschied sich der Auftraggeber für die Querkraftdorne Typ Egcodorn® WN und WQ (DIBt Zulassung Z-15.7-301). Diese Schubdorne werden bei sehr hohen statischen Belastungen eingesetzt. Die Konstruktion des Egcodorn Querkraftdorns ermöglicht es, höchste Querkräfte auch bei minimalen Bauteilabmessungen zu übertragen. Das einmalige Korrosionsschutzsystem und die Verwendung von hochwertigen Materialien garantieren höchste Dauerhaftigkeit.
Zur Realisierung des Bauvorhabens wurden erhöhte Brandschutzanforderungen gestellt. Die Egcodorn® Ausführung mit Brandschutzmanschette und Mineralwolle erfüllt diese Anforderungen bestens.
Produktinformation zur Querkraftdornverbindung:
Bürogebäude
Objektgesellschaft Sonninstraße II. Gewerbebau GmbH & Co. KG, Oststeinbek
LA`KET Architekten GmbH, Hamburg
www.laket.net
agn Leusmann GmbH, Hamburg
www.agn.de
AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG), Hamburg
www.augprien.de
Friedrich Niemann GmbH & Co. KG, Kiel/Kronshagen
www.f-niemann.de