Für ein Mehrfamilienhaus wurde das Podestauflager Egcotritt verbaut, um unerwünschten Trillschallübertragungen im Treppenhaus vorzubeugen.
Auf der Schlossinsel im Harburger Binnenhafen entsteht ein Mehrfamilienhaus mit 25 Wohneinheiten. Die Nutzfläche beträgt 4.500 m² und soll mit einer Bausumme von 1,6 Millionen Euro umgesetzt werden. Der charmante Standort umgeben von grünen Parks, die Nähe zur Hamburger Metropole und die geplante Kindertagesstätte sorgen für eine attraktive Wohnanlage.
Der Laubengang wurde mit mehr als 300 Stück MAX FRANK Egcotritt schalltechnisch vom Gebäude getrennt. Der Egcotritt löst Trittschallprobleme wirtschaftlich, einfach und sicher für Treppenpodeste, Treppenläufe, Laubengänge, abgestützte Balkone usw. Die Brandschutzmanschette sorgt für Feuerwiderstandsklasse bis F120. Der Trittschalldorn übertrifft die schallschutztechnischen Anforderungen und steigert somit die Wohnqualität deutlich.
Wohngebäude
Tragwerksplaner:
WTM ENGINEERS GMBH, Hamburg
www.wtm-engineers.de
AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG), Hamburg
www.augprien.de