Germany: deutschGermany: deutsch
International: english
International: englishInternational: english
Australia: english
Australia: englishAustralia: english
Austria: deutsch
Austria: deutschAustria: deutsch
Canada: english
Canada: englishCanada: english
Czechia: český
Czechia: českýCzechia: český
Denmark: dansk
Denmark: danskDenmark: dansk
Finland: suomi
Finland: suomiFinland: suomi
France: français
France: françaisFrance: français
Germany: deutsch
Germany: deutschGermany: deutsch
Hungary: magyar
Hungary: magyarHungary: magyar
Italy: italiano
Italy: italianoItaly: italiano
Netherlands: nederlands
Netherlands: nederlandsNetherlands: nederlands
Norge: norsk
Norge: norskNorge: norsk
Poland: polski
Poland: polskiPoland: polski
Romania: românesc
Romania: românescRomania: românesc
Slovakia: slovenčina
Slovakia: slovenčinaSlovakia: slovenčina
Spain: español
Spain: españolSpain: español
Sweden: svenska
Sweden: svenskaSweden: svenska
Switzerland: deutsch
Switzerland: deutschSwitzerland: deutschfrançais
UAE: english
UAE: englishUAE: english
United Kingdom: english
United Kingdom: englishUnited Kingdom: english
USA: english
USA: englishUSA: english

Varberg-Tunnel

Varberg, Schweden

Der Varberg-Tunnel ist ein strategisch wichtiges Eisenbahn-Projekt an der Westküste: Es handelt sich um einen zweigleisigen Ausbau und einen Tunnel, der unter der Stadt Varberg in Schweden verläuft.

Das Projekt erstreckt sich über ca. 9 Kilometer und umfasst den Bau von Gleisen, Brücken und anderen Anlagen sowohl für Personen- als auch für Güterzüge in einer komplexen und stark frequentierten Umgebung.

Erhöhte Kapazität – zwei Gleise statt einem
Der Ausbau der Eisenbahnstrecke auf zwei Gleise schafft verbesserte Möglichkeiten für den Pendler- und Geschäftsverkehr. Die Erweiterung steigert auch den technischen Standard und trägt zu kürzeren Fahrzeiten bei, was einen häufigeren Zugverkehr und zusätzliche Haltestellen in Varberg ermöglicht.

Die neue zweigleisige Strecke durch Varberg soll 2024 für den Betrieb freigegeben werden. Damit entsteht ein effizientes Bahnsystem mit hohen Anschlussvorteilen für den internationalen, nationalen und regionalen Transport und Reiseverkehr.

MAX FRANK liefert Abdichtungslösungen
Für das Projekt liefert MAX FRANK das beschichtete Fugenblech Fradiflex®, SynkoFlex®, das Injektionsschlauchsystem Intec® Premium und Abstandhalter aus Faserbeton.

Bauwerkstyp:

Tunnel

Bauherr:

Trafikverket

Architekt:

ABAKO Arkitektkontor AB

Bauunternehmen:

Implena

Fertigstellung:

 2024


Verwendete Produkte
Kontakt Kontakt

Max Frank GmbH & Co. KG
Mitterweg 1
94339 Leiblfing
Germany

blub
Profi
Chat