Der Varberg-Tunnel ist ein strategisch wichtiges Eisenbahn-Projekt an der Westküste: Es handelt sich um einen zweigleisigen Ausbau und einen Tunnel, der unter der Stadt Varberg in Schweden verläuft.
Das Projekt erstreckt sich über ca. 9 Kilometer und umfasst den Bau von Gleisen, Brücken und anderen Anlagen sowohl für Personen- als auch für Güterzüge in einer komplexen und stark frequentierten Umgebung.
Erhöhte Kapazität – zwei Gleise statt einem
Der Ausbau der Eisenbahnstrecke auf zwei Gleise schafft verbesserte Möglichkeiten für den Pendler- und Geschäftsverkehr. Die Erweiterung steigert auch den technischen Standard und trägt zu kürzeren Fahrzeiten bei, was einen häufigeren Zugverkehr und zusätzliche Haltestellen in Varberg ermöglicht.
Die neue zweigleisige Strecke durch Varberg soll 2024 für den Betrieb freigegeben werden. Damit entsteht ein effizientes Bahnsystem mit hohen Anschlussvorteilen für den internationalen, nationalen und regionalen Transport und Reiseverkehr.
MAX FRANK liefert Abdichtungslösungen
Für das Projekt liefert MAX FRANK das beschichtete Fugenblech Fradiflex®, SynkoFlex®, das Injektionsschlauchsystem Intec® Premium und Abstandhalter aus Faserbeton.
Tunnel
Trafikverket
ABAKO Arkitektkontor AB
Implena
2024