Die Folie des Produkts wurde weiterentwickelt und enthält nun mindestens 30 % Recyclinganteil.
Das Universal-Schalmaterial Pecafil® besteht aus zwei Komponenten: einer Sonderstahlmatte und einer gelben Folie aus Polyethylen:
Die doppellagige, schrumpffähige Folie ermöglicht einen idealen Verbund mit der Stahlmatte und trägt zur besonderen Standhaftigkeit des Produkts gegen den Betonierdruck beim Schalen bei.
Das Stahlgitter ist in verschiedenen Durchmessern und Maschenweiten erhältlich und sorgt für Stabilität der Schalung.
Pecafil® kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden und ist ein seit Jahrzehnten bewährtes Schalungssystem im Sortiment von MAX FRANK.
Die Bewährtheit des Produktes über mehr als 40 Jahre hinweg bedeutet jedoch keinen Stillstand:
Vielmehr wurde Pecafil® im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt.
2023 wurde eine wichtige Entwicklung entscheidend vorangetrieben: In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, den Aspekt der Nachhaltigkeit und das Schützen von Ressourcen mehr und mehr in den Fokus zu rücken. Auch für unser Universal-Schalmaterial Pecafil® wird Schritt für Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Produktes gezielt.
Durch Weiterentwicklung des Produktes, der Produktion und der Prozesse konnte so im Jahr 2023 bereits eine Reduktion des CO2-Abdruckes um ca. 255 Tonnen erzielt werden.
▶ Maßgeblich für dieses Ergebnis ist die Umstellung auf eine Folie mit einem Recyclinganteil von mindestens 30 %.
Die neue Pecafil®-Folie ist an dem Hersteller-zertifiziertem Logo "30 % Recycling-Material" erkennbar.
In diesem Zusammenhang wurden die Umweltdeklarationen für die Pecafil® Produkte VR6, VR8 und VR10 überarbeitet und nach den Klassifizierungssystemen LEED und DGNB zertifiziert.
September 2023
Max Frank Italy S.r.l.
Zona Industriale Molini 6
39032 Campo Tures (BZ)
Italy