So geht’s: Aussparung in Betonplatten mit Egcovoid®
Aussparung mit Egcovoid®
Aussparungen (5 Seiten) in Betonelementen sind oft sehr schwer zu entschalen. Die Egcovoid® Platten verlieren mit dem Bewässern ihre innere Stabilität und lassen sich so schnell und kraftsparend ausschalen.
Einfaches Ausschalen mit Egcovoid®
So geht's:
Egcovoid® Platten entsprechend der notwendigen Öffnungsgröße zuschneiden und den Egcovoid® Körper in Folie verpacken. Mit der Anzahl der Setzungsplatten kann die notwendige Aussparungstiefe bestimmt werden.
Nach dem Abbinden der Betonage Folien aufschneiden und Egcovoid® Platten durchdringend bewässern.
Bewässerte Egcovoid® Platten können schnell und kraftsparend entfernt werden.
Gezielte Lasteintragungen sind bei unkalkulierbaren Kräften erforderlich. Egcovoid® erzeugt eine lastfreie Trennschicht.
ProduktSetzungsplatte Egcovoid®
Um überbaute Bestandsbauwerke wie Tunnel oder Kanäle vor der Belastung eines darüber liegenden Neubaus zu schützen, kann mit der Egcovoid® Setzungsplatte eine lastfreie Schicht zwischen der Bestandskonstruktion und dem Neubau erzeugt werden.
NewsLastfreischaltung bei einer Bodenplatte
Für ein Wohnresort wurde die Setzungsplatte Egcovoid® eingesetzt, um auf dem sandigen Untergrund eine gezielte Lasteinleitung im Fundamentbereich zu erreichen.
ProjektResidenz Sochorova Brünn
Für das Verwaltungsgebäude der Rentenversicherung wurde die Egcovoid® Setzungsplatte verbaut, um eine Lastfreischaltung der Tiefgaragendecke zu erreichen.
Der Fugenkonfigurator erleichtert das Planen von Arbeitsfugen, Sollrissfugen, Dehnfugen und Funktionsfugen in Beton - mit und ohne Wassersperre und Kraftübertragung