Ein Ort der Begegnungen – der MAX FRANK Saal in Leiblfing bietet ein umfangreiches Kulturangebot.
Durch die Öffnung des MAX FRANK Saals für Konzerte, regionale Veranstaltungen und Fachsymposien entsteht ein Raum des Dialogs, ein Forum der neuen Unternehmens- und Lebenskultur im ländlichen Bereich. Wir bieten eine stimmungsvolle Kulisse für Ihre Veranstaltungen, ob Musikkonzerte, Musicals, Theater oder Tagungen.
Hier unsere kommenden Veranstaltungen:
Paul Simon zählt seit den 60er Jahren zu den einflussreichsten und faszinierendsten Songwritern.
Weltberühmt wurde er als eine Hälfte des legendären Duos "Simon & Garfunkel" das mit unvergesslichen Songs wie "Bridge Over Troubled Water" und "The Sound of Silence" Musikgeschichte schrieb.
Nun widmet sich eine außergewöhnliche Formation diesem musikalischen Erbe und bringt eine Hommage an Paul Simon auf die MAX FRANK Bühne.
Mit den herausragenden Stimmen von Lisa Wahlandt und Markus Engelstaedter sowie einer zehnköpfigen Band um Schlagzeuger Gerwin Eisenhauer erwartet das Publikum ein mitreißendes Konzerterlebnis.
Klassiker wie "Diamonds on the Soles of Her Shoes" und "Graceland" werden auf erfrischende und spannende Weise interpretiert - eine musikalische Reise, die Paul Simons zeitlose Kunst mit frischen Arrangements und neuer Klangfülle aufleben lässt.
"A Tribute to Paul Simon" verspricht einen Abend voller musikalischer Meisterwerke, beeindruckender Stimmen und mitreißender Rhythmen - ein unvergessliches Live-Erlebnis für alle Fans großartiger Musik!
Einlass: ab 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr
Steirische Harmonika, Geige, Gitarre und Tuba –
Die vier virtuosen Musiker von MAXJOSEPH weben ein dynamisch und kammermusikalisch höchst feines Geflecht, und zwar in einer derartigen Eleganz und Leichtigkeit, die man im Zusammenhang mit Volksmusik so nicht erwartet hätte.
In den Improvisationen schimmert der Jazz, im makellosen Zusammenspiel die klassische Schulung und in mannigfaltigen Anklängen der weite Horizont von vier Weltbürgern durch, die gleichzeitig ganz natürlich in ihrer Heimat verwurzelt sind.
Das Ensemble setzt sich in einer Art und Weise mit Volksmusik auseinander, die Klischees aufbricht und neue, außergewöhnliche Ideen entstehen lässt. Musik, selbst komponiert, leichtfüßig und charmant, die nicht nur in Bayern,
sondern weit darüber hinaus so definitiv noch gefehlt hat.
MAXJOSEPH sind:
Georg Unterholzner - Gitarre
Andreas Winkler - Steirische Harmonika
Nathanael Turban - Geige
Florian Mayrhofer - Tuba
Das Konzert findet im Rahmen des 31. internationalen Musikfestivals BLUVAL statt.
Einlass: ab 18.00 Uhr Beginn: 19.00 Uhr
Das Opernstudio, unter der künstlerischen Leitung von Tobias Truninger, gastiert mit einem neuem Programm und neuen hochtalentierten Nachwuchskünstlern wieder bei MAX FRANK.
Das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper in München bereitet hochtalentierte junge Sänger:innen praxisbezogen auf eine internationale Karriere vor. Nach Bestehen des mehrstufigen Auswahlverfahrens, unterstützen die ausgewählten Talente für die Dauer von zwei Jahren das Ensemble der Bayerischen Staatsoper. Sie werden unmittelbar in den Opernbetrieb eingebunden und übernehmen kleine bis mittlere Partien in unseren Produktionen. Außerdem erhalten sie ein begleitendes Förderprogramm, das unter anderem aus Gesangs- und Rollenstudium, Schauspielunterricht sowie ausgewählten Meisterkursen besteht.
Einlass: ab 18.00 Uhr Beginn: 19.00 Uhr
Fotograf: Geoffroy Schied
Auch 2025 haben wir ein wunderbares Weihnachtskonzert im Programm:
Die Ausnahme-Sängerin Steffi Denk und ihre „Flexible Friends" Martin "Möpl" Jungmayer (Saxophon), Norbert Ziegler (Piano), Michael "Scotty" Gottwald (Schlagzeug) und Markus Fritsch (Bass) zaubern ein unterhaltsames und stimmungsvolles musikalisches Christmas-Special auf die Bühne unseres MAX FRANK Saales.
Freuen Sie sich auf swingende Weihnachtsweisen, herzzerreißende Balladen und Klassiker aus der Schatzkiste internationaler Weihnachtslieder.
Steffi Denk mit ihrer unnachahmlichen Stimme und ihre hochmusikalischen Freunde werden ihren Zuhörern nicht nur einen höchst unterhaltsamen Abend bieten, sondern sie - mal witzig, mal anrührend und immer swingend - in die entsprechende vorweihnachtliche Stimmung versetzen.
Einlass: ab 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr
Ticketverkauf - Tickets sind an den unten stehenden Vorverkaufsstellen und online erhältlich.